Systemische Paartherapie: Konzeptuelle/methodische Grundlagen und Herausforderungen

Viele Paarbeziehungen kommen irgendwann dort an, wo etwas zu Ende geht: Die Liebe? Der Spaß? Die Gespräche? Oder man ist einfach nur mit seinem Latein am Ende. Oder etwas ist passiert, eine Veränderung hat stattgefunden.

Wann?

17./18. April 2026 /Fr./Sa.) / 09.30 Uhr - 18 Uhr

Wo?

StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V. - Änderung möglich

Zielgruppe

alle psychosozialen Berufe

Dozent*innen

Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer / ist Arzt, Psychologe und Privatdozent für Psychotherapie an der Universität Heidelberg.

Teilnehmer*innen

max. 25

Kosten

295,- € (255,-€ für Mitglieder, im Rahmen der Aufbauweiterbildungen Zuzahlung 105,-€)

Wann?

17./18. April 2026 /Fr./Sa.) / 09.30 Uhr - 18 Uhr

Wo?

StIF / Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V. - Änderung möglich

Teilnehmer*innen

max. 25

Kosten

295,- € (255,-€ für Mitglieder, im Rahmen der Aufbauweiterbildungen Zuzahlung 105,-€)

Zielgruppe

alle psychosozialen Berufe

Dozent

Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer / ist Arzt, Psychologe und Privatdozent für Psychotherapie an der Universität Heidelberg.

Über das Seminar

Viele Paarbeziehungen kommen irgendwann dort an, wo etwas zu Ende geht: Die Liebe? Der Spaß? Die Gespräche? Oder man ist einfach nur mit seinem Latein am Ende. Oder etwas ist passiert, eine Veränderung hat stattgefunden. In beiden Fällen soll es wieder so werden wie es einmal war. Das ist der mögliche Anfang von Paartherapien.

Das Liebespaar und die Liebe gehören zu den großen, ältesten und gleichzeitig aktuellsten Mythen der Menschheit. Unberührt und unangefochten steht der Liebesmythos neben den alltäglichen und nächtlichen Schadensmeldungen aus den Niederungen des Liebeslebens und dem Markt des Liebeselends.

Viele der Erfolgsrezepte, die Therapeuten, Ratgeber und bunte Magazine uns im Verlauf der letzten Jahrzehnte für das Gelingen unserer Beziehung mit auf den Weg gegebenen haben, lasten schwer auf uns. Wofür die Paarbeziehung alles herhalten soll, wenn wir es nur richtig machen: Dauerhafte Liebe, aufregender Sex bis ins hohe Alter, absolute Gleichberechtigung, Selbstverwirklichung – und natürlich das ganz individuelle große Glück, von dem wir alle träumen.

In diesem Spannungsfeld zwischen Erlösungsmythos und Apokalypseerwartung hat sich eine systemisch verstehende Paartherapie etabliert. Arnold Retzer erläutert im Seminar die konzeptuellen Grundlagen der von ihm entwickelten systemischen Paartherapie und demonstriert die davon abgeleitete paartherapeutische Methodik.

Seminaranmeldung

Gerne können Sie sich hier für das oben stehende Seminar anmelden.

Derzeit ist unser Kontaktformular fehlerhaft und wir sind dran, das Problem schnellstens zu lösen.

Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0711-2991474
an oder schreiben Sie eine Mail an stif@stif-stuttgart.de. Wir entschuldigen die Umstände!
Leider haben wir derzeit Probleme mit unserem Kontaktformular. Bitte versuchen Sie eine unserer anderen Kontaktmöglichkeiten.
Vielen Dank! Wir werden Ihnen schnellstmöglich Antworten.
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Addresse:
Stuttgarter Institut für Systemische Therapie,
Beratung, Supervision und Systemisches Coaching e.V.
Wilhelm-Hertz-Straße 2
70192 Stuttgart

Kontakt:
0711-2991474
stif@stif-stuttgart.de
2022 StIF. All rights reserved.